top of page
12.png

Der Bitcoin

K

Kurz und knackig zusammengefasst kann man sagen das der Bitcoin eine digitale Währung ist, welche auf einer Technologie namens Blockchain basiert. Es wurde 2008 von einer Person oder Gruppe von Personen unter dem Namen Satoshi Nakamoto eingeführt und hat seitdem einen beeindruckenden Anstieg erlebt.

Im Gegensatz zu traditionellen Währungen, die von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert werden, ist Bitcoin dezentralisiert. Das bedeutet, dass es keine zentrale Behörde gibt, die die Menge an Bitcoin reguliert oder Transaktionen überwacht. Stattdessen werden Bitcoins durch ein Netzwerk von Computern, die das Bitcoin-Protokoll ausführen, erstellt und verarbeitet.

Einer der wichtigsten Vorteile von Bitcoin ist die Tatsache, dass es fast vollständig anonym ist. Benutzer müssen keine persönlichen Informationen preisgeben, um Bitcoins zu senden oder zu empfangen. Dies macht es zu einer attraktiven Wahl für Menschen, die ihre Privatsphäre schützen möchten. Ein weiterer Vorteil von Bitcoin ist die Tatsache, dass es fast vollständig sicher ist. Da alle Transaktionen auf der Blockchain gespeichert werden, ist es fast unmöglich, sie zu fälschen oder zu verändern. Zudem sind Bitcoins von Hackern und anderen Arten von Online-Kriminalität weitgehend geschützt. Ein Nachteil von Bitcoin ist jedoch, dass es noch nicht sehr weit verbreitet ist. Obwohl es immer mehr Unternehmen und Einzelhändler gibt, die Bitcoins akzeptieren, gibt es immer noch nicht genug, um es zu einer praktischen Währung für den täglichen Gebrauch zu machen.

Ein weiterer Nachteil ist die Volatilität des Bitcoin-Preises. Der Preis von Bitcoin schwankt häufig stark und kann innerhalb von Stunden oder sogar Minuten um mehrere Prozent steigen oder fallen. Dies macht es für Investoren und Händler schwierig, ihre Gewinne sicherzustellen.

Trotz dieser Nachteile, glauben viele Menschen, dass die Zukunft von Bitcoin sehr vielversprechend ist. Sie sehen es als eine Art digitales Gold, das in Zukunft immer wichtiger werden wird. Andere glauben, dass die Blockchain-Technologie, die Bitcoin nutzt, zu vielen neuen und innovativen Anwendungen führen wird.

Hier ist ein Beispiel für das Grundprinzip vom Bitcoin Code in Python:

import bitcoin

# Generate a new private key
private_key = bitcoin.random_key()

# Convert private key to WIF format
wif_key = bitcoin.encode_privkey(private_key, 'wif')

# Derive the public key from the private key
public_key = bitcoin.privkey_to_pubkey(private_key)

# Generate a Bitcoin address from the public key
address = bitcoin.pubkey_to_address(public_key)

print("Private key:", wif_key)
print("Public key:", public_key)
print("Bitcoin address:", address)

 

Der obrige Code verwendet eine Bibliothek namens "Bitcoin", die mit "pip install bitcoin" installiert werden kann. Es wird nicht empfohlen, den obigen Code in der Produktion zu verwenden, da der private Schlüssel nicht verschlüsselt ist und der Adressgenerierungsprozess von einem sicheren Gerät wie einer Hardware-Wallet durchgeführt werden sollte.

Besonders spannend finde ich die Adaption vom BTC in El Salvador.

Diese haben eine enge Beziehung zum Bitcoin, da es das erste Land ist, das Bitcoin offiziell als rechtliches Zahlungsmittel anerkannt hat. Im Juni 2021 wurde ein Gesetz verabschiedet, das Bitcoin als gleichwertig mit dem US-Dollar betrachtet und es als rechtmäßiges Zahlungsmittel für alle Arten von Geschäften und Transaktionen festlegt.

Dieser Schritt wurde unternommen, um den Zugang zu Finanzdienstleistungen für die Bevölkerung von El Salvador zu verbessern und die Abhängigkeit von traditionellen Banken und Finanzinstituten zu reduzieren. Die Regierung von El Salvador hofft, dass dies die Wirtschaft ankurbeln und den ländlichen und unterentwickelten Bereichen des Landes helfen wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die langfristige wirtschaftliche Entwicklung des Landes noch unklar sind und weitere Beobachtung und Analyse erfordern.

Das nächste Halving des Bitcoins ist für das Jahr 2024 geplant. Genauer gesagt, wird das Halving ungefähr im Mai 2024 stattfinden.

Das Halving ist ein wichtiger Bestandteil des Bitcoin-Protokolls und tritt alle 210.000 Blöcke (ungefähr alle 4 Jahre) auf. Es bezieht sich auf die Reduzierung der Belohnung für Miner, die neue Blöcke validieren und hinzufügen. Nach dem Halving werden weniger Bitcoins in Umlauf gebracht, was die Inflation reduziert und den Wert des Bitcoins stabilisiert.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Halving nicht zu einem bestimmten Datum stattfindet, sondern auf dem Abschluss von 210.000 Blöcken basiert, was unvorhersehbar ist. Deshalb kann es Unterschiede in den tatsächlichen Daten geben.

In Deutschland ist relativ unlukrativ selbst Bitcoins zu Minen, aufgrund der hohen Stromkosten.

Daher werden die Mining-Rigs in der Regel in das Ausland ausgelagert um das Mining zu betreiben. Vom Grundprinzip funktioniert das Mining so:

  1. Schritt: Mining-Software herunterladen und installieren: Zunächst müssen Sie eine Mining-Software herunterladen und installieren. Beliebte Optionen sind z.B. CGMiner, BFGMiner und EasyMiner.

  2. Schritt: Mining-Pool auswählen: Als nächstes müssen Sie sich für einen Mining-Pool entscheiden, in dem Sie Ihre Rechenleistung teilen und gemeinsam mit anderen Minern Bitcoins abbauen können. Beliebte Mining-Pools sind z.B. Slush Pool, F2Pool und Antpool.

  3. Schritt: Mining-Hardware bereitstellen: Um Bitcoin effizient abbauen zu können, benötigen Sie spezielle Mining-Hardware, wie z.B. ASIC-Geräte (Application-Specific Integrated Circuit).

  4. Schritt: Mining-Software konfigurieren: Nach dem Herunterladen und Installieren der Mining-Software müssen Sie diese konfigurieren, indem Sie Ihre Wallet-Adresse und Informationen zu Ihrem Mining-Pool eingeben.

  5. Schritt: Bitcoin abbauen: Sobald Sie Ihre Mining-Software konfiguriert haben, können Sie mit dem Abbau von Bitcoins beginnen. Die Mining-Software wird automatisch die benötigte Rechenleistung bereitstellen und die erhaltenen Bitcoins direkt an Ihre Wallet-Adresse senden.

Aber beachte bitte, dass das Bitcoin-Mining heute sehr anspruchsvoll und kostspielig ist, da es viel Rechenleistung und Strom benötigt. Überlegen Sie sorgfältig, ob es für Sie rentabel ist, bevor Sie mit dem Mining beginnen.

Zum Abschluss noch die wichtigsten Links und Nachschlagewerke zu diesem Topic:

https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/

https://bitcoin.org/bitcoin.pdf

https://bitcoin.org/de/

13.png
bottom of page